- ...ärmelig
- ...är|me|lig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 mit einer bestimmten Art od. Form von Ärmeln, z. B. kurzärmelig, langärmelig, halbärmelig; oV ...ärmlig
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
...ärmelig — är|me|lig, ...ärm|lig (z. B. kurzärm[e]lig) … Die deutsche Rechtschreibung
...ärmlig — ärm|lig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 = ...ärmelig … Universal-Lexikon
...ärmlig — ärm|lig vgl. ...ärmelig … Die deutsche Rechtschreibung
Leben (Verb.) — 1. Allens, wat liewet, dat liewet gêrn. (Waldeck.) Holl.: Al, wat leven heeft ontvangen, gaat op losse en looze gangen. (Harrebomée, II, 19.) 2. Anders lebt man bei uns, anders zu Rom. 3. Aso lang man lebt, thur (darf) män nit reden; as män… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon